Renkl, Alexander and Gruber, Hans and Weber, Sandra and Lerche, Thomas and Schweizer, Karl (Hg.)
Universität Regensburg
Download
| Text Download (15MB) |
Abstract
Die Effektivität des Lernens aus Lösungsbeispielen im Vergleich zum Lernen durch Problemlosen wird derzeit mit der Cognitive Load-Theorie erklärt: Beim Lernen aus Lösungsbeispielen wird das Arbeitsgedächtnis weniger belastet, daher bleibt mehr Raum für Lern- und Verstehensprozesse. Um diese These direkt experimentell zu überprüfen, wurde das dual ÄnU-Paradigma eingesetzt. 80 Studierende der ...

Preview
Zusätzliche Information
Item Type: | Monograph (Other) |
---|---|
Schriftenreihe der Universität Regensburg: | Forschungsberichte |
Date: | March 2003 |
Institutionen: | Central Institutions > Verwaltung |
Uncontrolled Keywords: | Cognitive Ltwü-Theory, Lernen aus Lösungsbeispielen, Lernen durch Problemlosen, Zweitaufgabe |
Subjects: | 000 Computer science, information & general works > 000 Generalities, Science |
Status: | Published |
Deposited On: | 23 May 2017 07:08 |
Last Modified: | 23 May 2017 07:08 |
Item ID: | 53 |
Repository Staff Only: item control page